Räumlichkeiten

Regenbogengruppe
In dieser Gruppe werden Kinder im Alter ab zwei Jahren betreut.

Ruheraum
Ein freundlich gestalteter Nebenraum der Regenbogengruppe bietet unseren Kindern die Möglichkeit zum Schlafen und Ruhen.

Atelier
Unser Atelier lädt die Kinder nach dem Prinzip der „freien Wahl“ ein aktiv zu werden. Täglich haben sie hier die Möglichkeit, zu gestalten und zu schaffen. Die Erzieherinnen begleiten und unterstützen sie in ihrem Tun. Verschiedene Maluntergründe, Werkzeuge, Holzarbeiten, Ton, Kleister und

Waschraum
In unserer KiTa befinden sich drei freundlich gestaltete Waschräume .

Fischegruppe
Ein großer Rollenspielbereich befindet sich in diesem Raum.

Mathematischer Bereich
Die Grundlagen mathematischer Kompetenzen erfahren Kindern schon früh. Einfache Muster entdecken und erkennen, Regelmäßigkeiten fortsetzen oder herstellen, Ordnungssysteme erlernen, Raum-Lage-Beziehungen erfahren und dabei Begriffe wie oben, unten usw. verwenden, sind einige Möglichkeiten.

Herzensort
An unserem Herzensort können die Kinder sich religiöse Bücher anschauen und mit den religiösen Püppchen spielen.

Sonnengruppe
Diese Gruppe befindet sich im Obergeschoss der KiTa. Hier werden ausschließlich Kinder im Alter ab drei Jahren betreut.

Forscherraum
Staunen, Fragen, Experimentieren und Suchen nach Lösungen ist die Basis für naturwissenschaftliche Erfahrung. Ein fester Bestandteil im Alltag unserer Einrichtung ist die Vermittlung naturwissenschaftlicher Bildungsinhalte durch Versuche/Experimente und Projekte.

Bewegungsraum
Die Welt erschließt sich dem Kind Schritt für Schritt über Bewegung. Bewegungsanreize ermöglichen dem Kind seine Umwelt und sein Umfeld zu erleben.

Elterncafe´mit Bibliothek
Unsere Medienecke in der Bibliothek, lädt die Kinder zum verantwortungsvollen Umgang mit verschiedenen Medien ein. Unser Elterncafe´ bietet Raum für Gespräche, die Kinderbücher können von den Eltern entliehen werden.

Außenbereich
Kinder brauchen täglich Anregungen und Möglichkeiten ihre motorischen Kompetenzen auszubauen. Freie oder angeleitete Bewegungsspiele, unser Klettergerüst, die Vogelnestschaukel, der Sandkasten mit Matschspielanlage, Roller und Räder fordern die Kinder zu vielfältigen Aktionen auf.

Partizipation und Interkultureller Bereich
Partizipation ist Demokratieförderung Die Kinder setzten sich in Beteiligungsprozessen mit ihren Wünschen und Bedürfnissen und denen anderer auseinander und gestalten tragfähige Lösungen.